Standardisierte Leistungsbeschreibungen (StLB)

Standardisierte Leistungsbeschreibungen (StLB) bieten neben der großen Arbeitserleichterung auch fachliche Sicherheit bei der Beschreibung von Bauleistungen und sind wichtige Bindeglieder im Bauvertrag (AG/AN). Sie beschreiben Leistungen eindeutig und vollständig, so dass z.B. eine Übernahme der Positionen in ein LV und die Vergleichbarkeit der Angebote gewährleistet ist. Folgende Bauleistungen gemäß ÖNORM A 2063 stehen zur Verfügung:

Jede Leistungsbeschreibung (LB) erhält vom Herausgeber eine Kennung und eine eindeutige Versionsnummer mit Datum. Die Versionsnummer ist jene Nummer der LB, bei der dieser Text erstmals aufgenommen oder bearbeitet wurde. Jede LB gliedert sich in Leistungsgruppen (LG), Unterleistungsgruppen (ULG) und Wählbare Vorbemerkungen bzw. Positionen, die mit eindeutigen Leistungsbeschreibung -Positionsnummern versehen sind. Positionen sind als ungeteilte Positionen mit einem Positionstext (6-stellige Positionsnummer) oder als geteilte Positionen mit Grund- und Folgetext (7-stellige Positionsnummer) abgebildet. LG und ULG müssen Überschriften erhalten. Jeder Wählbaren Vorbemerkung bzw. Position ist ein Stichwort mit höchstens 60 Zeichen zur Darstellung des wesentlichen Inhaltes zugeordnet. Wählbare Vorbemerkungen sind ohne Abrechnungseinheit.

Jeder Position ist eine Mengeneinheit zugeordnet. Allen Positionen einer LB, einer LG bzw. einer ULG können jeweils Ständige Vorbemerkungen und Wählbare Vorbemerkungen auf LG, ULG oder Positionsebene zugeordnet werden. In Wählbaren Vorbemerkungen und Positionen können Lücken im Text (Ausschreiber-, Bieter- und/oder Stichwortlücken) gesetzt werden. Ergänzende Kommentare sind Hinweise für den Ausschreiber und werden nicht Bestandteil eines Leistungsverzeichnisses bzw. des Bauvertrages.

In einem gesonderten Datenstand können zu den Positionen einer LB Preise bzw. Kalkulationsansätze angegeben werden. Grafiken und Tabellen können eingefügt werden. Änderungen in LB-Positionen werden mittels Änderungskennzeichen gekennzeichnet und können mit Änderungsbeschreibungen ergänzt werden.

Vorteile einer Standardisierten Leistungsbeschreibung (StLB):

  • Rasches Erstellen von Leistungsverzeichnissen durch die Übernahme von Positionen
  • Vergleichbarkeit der beschriebenen Leistungen
  • Erleichterung bei Kalkulation und Angebotslegung
  • LB-Positionen mit hinterlegten Preisen
  • Rasche und effiziente Angebotserstellung
  • Texte werden vom Herausgeber gewartet und aktualisiert
  • Texte können als Vorlage für frei formulierte "Z"-Positionen verwendet werden

Neuerungen bei den Leistungsbeschreibungen, Baudaten: www.baudaten.info

ABK Kundenzentrum Mitte - OÖ u. Salzburg
Stark & Partner GmbH
Platz der Sudetendeutschen 2
4810 Gmunden
www.abk-mitte.at

Kontaktieren Sie uns!
Tel +43 7612 73639
Mobil +43 699 10963850
Fax +43 7612 736394
E-Mail office@abk-mitte.at