- AVA Einsteiger Paket
VA - Projekt- und Systemverwaltung
VA - Projekt- und Systemverwaltung
Das Projekt ist die oberste Organisationseinheit. Alle Informationen, Leistungen und Dokumente für ein Bauvorhaben werden in einem Projekt ver-waltet. Die ABKProjekt- und Systemverwaltung ist nicht nur eine Plattform für alle ABKAnwendungen, auch externe Softwareanwendungen, die Sie für die Projektbearbeitung verwenden, werden hier integriert.
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
Mit ABK-Leistungsverzeichnis erstellen werden alle für eine Ausschreibung erforderlichen Unterlagen erzeugt, wie z.B. Deckblätter, Angebotsbedingungen, Vertragsbestimmungen, Vergabegrundsätze, Bestbieterkriterien, Leistungsverzeichnisse (LVs), Mengenberechnungen und Datenträger nach der ÖNORM A 2063.
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
Mit ABK-Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe haben Sie die Verwaltung und Analyse aller Angebote im Griff. Auswertungen unterstützen den Angebotsvergleich, die Analyse von Varianten und Alternativangeboten. Änderungen zum Angebot werden in Vergabevorschlägen dokumentiert. Ein Vergabevorschlag wird schlussendlich als Vertrags-LV fixiert und als Basis für die Bauabrechnung herangezogen.
- AVA Standard Paket
VA - Projekt- und Systemverwaltung
VA - Projekt- und Systemverwaltung
Das Projekt ist die oberste Organisationseinheit. Alle Informationen, Leistungen und Dokumente für ein Bauvorhaben werden in einem Projekt ver-waltet. Die ABKProjekt- und Systemverwaltung ist nicht nur eine Plattform für alle ABKAnwendungen, auch externe Softwareanwendungen, die Sie für die Projektbearbeitung verwenden, werden hier integriert.
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
Mit ABK-Leistungsverzeichnis erstellen werden alle für eine Ausschreibung erforderlichen Unterlagen erzeugt, wie z.B. Deckblätter, Angebotsbedingungen, Vertragsbestimmungen, Vergabegrundsätze, Bestbieterkriterien, Leistungsverzeichnisse (LVs), Mengenberechnungen und Datenträger nach der ÖNORM A 2063.
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
Mit ABK-Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe haben Sie die Verwaltung und Analyse aller Angebote im Griff. Auswertungen unterstützen den Angebotsvergleich, die Analyse von Varianten und Alternativangeboten. Änderungen zum Angebot werden in Vergabevorschlägen dokumentiert. Ein Vergabevorschlag wird schlussendlich als Vertrags-LV fixiert und als Basis für die Bauabrechnung herangezogen.
BA - Bauabrechnung, Leistungsausweise
BA - Abrechnungskontrolle für Auftraggeber
Der Baustein ABK-Bauabrechnung bietet komfortable Routinen um die Abrechnungsmengen zu ermitteln oder Ausmaße zu kontrollieren. Neben der Rechnungserstellung ermöglichen zahlreiche Auswertungen wie z.B. Soll-/Ist-Vergleiche und Prognoseberechnungen aussagekräftige Analysen und unterstützen so das Projektcontrolling nachhaltig.
AA - Ausmaßblatterfassung und -verwaltung
AA - Ausmaßblatterfassun und -verwaltung
Im Ausmaßblatt gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für eine fehlerfreie Ausmaßermittlung. Neben der freien Eingabe eines Ausmaßes ist auch die Verwendung einer Formel aus dem Formelkatalog nach ÖNORM A 2063 möglich. Jede Formel ist durch eine Skizze erklärt. Um Eingaben noch nachvollziehbarer zu gestalten, können an jeder Stelle Kommentare eingefügt und je AMBL auch Grafiken hinzugefügt werden.
KS - Kostenermittlung mit Positionen
KS - Kostenermittlung mit Positionen
Mit der ABK-Kostenermittlung mit Positionen haben Sie die Kosten im Griff! Sie erstellen erweiterte Kostenschätzungen auf Positionsebene und ermitteln mit Hilfe umfangreicher Auswertungen die beste Ausführungs-variante. Im Zusammenhang mit einer Preisdatei geschieht das „automatisch“ – ohne großen Mehraufwand.
- AVA Premium Paket
VA - Projekt- und Systemverwaltung
VA - Projekt- und Systemverwaltung
Das Projekt ist die oberste Organisationseinheit. Alle Informationen, Leistungen und Dokumente für ein Bauvorhaben werden in einem Projekt ver-waltet. Die ABKProjekt- und Systemverwaltung ist nicht nur eine Plattform für alle ABKAnwendungen, auch externe Softwareanwendungen, die Sie für die Projektbearbeitung verwenden, werden hier integriert.
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
LV - Leistungsverzeichnis erstellen
Mit ABK-Leistungsverzeichnis erstellen werden alle für eine Ausschreibung erforderlichen Unterlagen erzeugt, wie z.B. Deckblätter, Angebotsbedingungen, Vertragsbestimmungen, Vergabegrundsätze, Bestbieterkriterien, Leistungsverzeichnisse (LVs), Mengenberechnungen und Datenträger nach der ÖNORM A 2063.
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
PR - Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe
Mit ABK-Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe haben Sie die Verwaltung und Analyse aller Angebote im Griff. Auswertungen unterstützen den Angebotsvergleich, die Analyse von Varianten und Alternativangeboten. Änderungen zum Angebot werden in Vergabevorschlägen dokumentiert. Ein Vergabevorschlag wird schlussendlich als Vertrags-LV fixiert und als Basis für die Bauabrechnung herangezogen.
BA - Bauabrechnung, Leistungsausweise
BA - Abrechnungskontrolle für Auftraggeber
Der Baustein ABK-Bauabrechnung bietet komfortable Routinen um die Abrechnungsmengen zu ermitteln oder Ausmaße zu kontrollieren. Neben der Rechnungserstellung ermöglichen zahlreiche Auswertungen wie z.B. Soll-/Ist-Vergleiche und Prognoseberechnungen aussagekräftige Analysen und unterstützen so das Projektcontrolling nachhaltig.
AA - Ausmaßblatterfassung und -verwaltung
AA - Ausmaßblatterfassun und -verwaltung
Im Ausmaßblatt gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für eine fehlerfreie Ausmaßermittlung. Neben der freien Eingabe eines Ausmaßes ist auch die Verwendung einer Formel aus dem Formelkatalog nach ÖNORM A 2063 möglich. Jede Formel ist durch eine Skizze erklärt. Um Eingaben noch nachvollziehbarer zu gestalten, können an jeder Stelle Kommentare eingefügt und je AMBL auch Grafiken hinzugefügt werden.
KS - Kostenermittlung mit Positionen
KS - Kostenermittlung mit Positionen
Mit der ABK-Kostenermittlung mit Positionen haben Sie die Kosten im Griff! Sie erstellen erweiterte Kostenschätzungen auf Positionsebene und ermitteln mit Hilfe umfangreicher Auswertungen die beste Ausführungs-variante. Im Zusammenhang mit einer Preisdatei geschieht das „automatisch“ – ohne großen Mehraufwand.
KE - Kostenplanung mit Elementen
KE - Kostenplanung mit Elementen
ABK-Kostenplanung mit Elementen ermöglicht eine genaue und nachvollziehbare Ermittlung der Projektkosten. Durch die Zusammenstellung von Bauteilen zu Baukonstruktionen werden Kosten ermittelt. Ändert sich die Planung, lassen sich die Kosten leicht angepassen. Mit dieser effizienten Methode ist eine funktionale Beschreibung des geplanten Gebäudes automatisch vorhanden.
BIM - Building Information Modeling
BIM - Building Information Modeling
BIM ist die zukunftsweisende Entwicklung im Bauwesen. ABK-BIM basiert auf der OpenBIM-Methode, um einen durchgängigen Datenfluss – von der Planung biszurAusschreibung-mittelsoffener,softwareneutralerStandards sicherzustellen. Ein Gebäudemodell wird in Form einer IFC-Datei eingelesen und daraus ein Kostenplan oder ein Leistungsverzeichnis erstellt.
BE - Bestbieterermittlung
BE - Bestbieterermittlung
Mit der ABK-Bestbieterermittlung ermitteln Sie bequem und nachvollziehbar das technisch-wirtschaftlich günstigste Angebot. In der Ausschreibung werden weitere Kriterien neben dem Preis festgelegt und mit einer Bewertungsformel hinterlegt. In der Angebotsprüfung erfolgt die Ergänzung der Bieterangaben für die Berechnung. So wird ohne großen Aufwand der Bestbieter aufgrund der erreichten Punkteanzahl ermittelt.
SG - SiGe-Plan, das Werkzeug für das BauKG
SG - SiGe-Plan, das Werkzeug für das BauKG
ABK-SiGe-Plan unterstützt den Planungs- und Baukoordinator bei der Erstellung von Sicherheits-, Gesundheitsschutzplänen sowie der Erstellung der Unterlage für spätere Arbeiten. Die Funktionalität geht über die reine Koordination von Schutzmaßnahmen und –einrichtungen weit hinaus beinhaltet sie doch auch die Bauablaufplanung und Dokumentenverwaltung.